Unsere 8-eckige SANOLL-Flaschen werden aus nachwachsenden Rohstoffen wie z.B. Zuckerrohr hergestellt und nicht aus Erdöl. Das ist uns sehr wichtig. Bei einigen unserer Produkte verwenden wir auch Verpackungen, in denen 30% „OceanWasteKunststoff“ verarbeitet ist. Dafür wird „Ocean-Müll“ gesammelt, recycelt und zu neuem Leben erweckt. Du erkennst OceanWasteKunststoff an der leicht bräunlichen Farbe. Unsere Etiketten bestehen […]
Weiterlesen… from Aus welchen Materialien setzen sich eure SANOLL-Flaschen und -Etiketten zusammen?
Nein – das ist aus Kosten- und Hygienegründen leider nicht möglich. Die dafür notwendigen Transportwege würden alle ökologischen Vorteile einer Verpackungsrückführung zunichtemachen. WICHTIG und sehr hilfreich für Mutter-Erde ist aber, wenn DU bitte leere Sanoll-Gebinde fachgerecht im Kunststoff- bzw. im Altglas-Container entsorgst. […]
Weiterlesen… from Nehmt ihr leere Flaschen zurück?
Glasflaschen sind leider nicht in allen Bereichen von Vorteil, so z.B. in der Dusche. Wenn sie hinunterfällt, könnten sie nicht nur deine schönen Badfliesen, sondern auch deine noch schönere Haut ruinieren. Das wollen wir unbedingt vermeiden. Glas ist außerdem auf Grund des hohen Energiebedarfs und vielen Transport-Kilometer in der Produktion und im Recycling, sowie wegen […]
Weiterlesen… from Warum verwendet ihr nicht nur Glasflaschen für eure Produkte?
Nachhaltigkeit lesen wir heutzutage überall. Aber überall wird Nachhaltigkeit anders aufgefasst. Wir verstehen darunter: Den menschlichen Einfluss auf unseren Planeten so gering wie möglich zu halten! Aus diesem Grund verwenden wir bei unseren Produkten, wann immer es möglich ist, Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau. In der Produktion achten wir beim Einkauf sehr auf kurze Transportwege, sowie […]
Weiterlesen… from Was versteht Sanoll-Biokosmetik unter Nachhaltigkeit?
Wir legen sehr viel Wert auf eine möglichst hohe CO2-Vermeidung. Deshalb beziehen wir ausschließlich Ökostrom und produzieren bilanziell unsere gesamte, benötigte elektrische Energie mit unserer eigenen Photovoltaik-Anlage. Produziert die Photovoltaik-Anlage mal mehr Strom als wir verbrauchen, wird der überschüssige Strom in einer Batterie gespeichert und von dort weiter ins Netz eingespeist. Unser Firmenfuhrpark wird ebenso […]
Weiterlesen… from Ist die Herstellung eurer Produkte CO2-Neutral?
Ja, Sanoll Biokosmetik ist Mitglied bei der Gemeinwohl Ökonomie. Wir haben 2014 und 2018 unsere Gemeinwohlbilanz erstellt und veröffentlicht. Martin Sanoll ist außerdem aktives Koordinationsteam-Mitglied der GWÖ Tirol. Hier geht’s zur GWÖ-Bilanz […]
Weiterlesen… from Seid ihr denn Mitglied bei der Gemeinwohl Ökonomie?